Sie überlegen, ob Mediation für Ihre Situation der richtige Weg ist? Viele Menschen sind unsicher, was sie im Mediationsprozess erwartet. Hier erfahren Sie, wie eine Mediation bei mir abläuft – transparent, wertschätzend und lösungsorientiert.
1. Terminbuchung – Der erste Schritt
Alles beginnt mit Ihrer Terminbuchung. Über meine Website können Sie ganz einfach ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.
Im Idealfall kommen Sie bereits zu zweit oder mit allen beteiligten Parteien zum Erstgespräch. So können wir von Anfang an alle Sichtweisen berücksichtigen und gemeinsam optimal in den Mediationsprozess starten.
Ist die andere Partei noch nicht bereit für eine Mediation? Hier finden sie Vorschläge, wie sie auf die andere Partei zugehen können.
2. Vorbereitung auf das unverbindliche Erstgespräch
Nach Ihrer Terminbuchung erhalten Sie ein Willkommens-Mail mit einem Fragebogen, der Ihnen hilft, sich gezielt auf das Erstgespräch vorzubereiten.
Idealerweise füllen beide Parteien den Fragebogen aus, damit alle Perspektiven und Anliegen von Anfang an berücksichtigt werden können.
Bitte nehmen Sie sich gemeinsam oder jede Partei für sich Zeit, die Fragen zu beantworten.
Schicken Sie die ausgefüllten Fragebögen möglichst spätestens 24 Stunden vor dem Termin zurück.
So kann ich mich bestmöglich auf Ihre Anliegen einstellen und unser Gespräch effizient und zielgerichtet gestalten.
Außerdem erhalten Sie vor dem Termin den Mediationsvertrag.
Sie können beim unverbindlichen Erstgespräch selbstverständlich auch Fragen zum Mediationsvertrag stellen.
Der Mediationsvertrag muss vor der ersten Mediationssitzung von allen Parteien unterschrieben und retourniert werden.
3. Das unverbindliche Erstgespräch
Das Erstgespräch findet online via Zoom statt. Bitte achten sie darauf, dass sie ungestört am besten von einem PC aus teilnehmen.
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen. Sie schildern mir gemeinsam Ihre Situation, ich beantworte Ihre Fragen und erkläre den Ablauf der Mediation. Gemeinsam klären wir, ob Mediation der richtige Weg für Sie und alle Beteiligten ist.
Das Erstgespräch ist unverbindlich – Sie entscheiden danach frei, ob Sie die Mediation fortsetzen möchten.
4. Die Mediationssitzungen
Die eigentliche Mediation findet in einem geschützten Rahmen statt. Bitte achten sie darauf, dass sie ungestört sind. Sie können gemeinsam von einem PC aus oder aus getrennten Räumen/Orten an der Zoom-Sitzung teilnehmen.
Typischer Ablauf:
Themensammlung: Wir klären gemeinsam, welche Themen für alle wichtig sind.
Sichtweisen & Bedürfnisse: Jede Partei kann ihre Sicht und Wünsche offen äußern.
Gemeinsame Lösungsfindung: Wir suchen nach Wegen, die für alle Beteiligten tragfähig sind.
Verbindliche Vereinbarung: Am Ende halten wir die Lösung schriftlich fest.
Wie viele Sitzungen nötig sind, hängt maßgeblich von den Parteien ab. In der Regel mache ich mindestens zwei Sitzungen.
Wichtig:
Vor dem Start der Mediationssitzungen ist der unterschriebene Mediationsvertrag per E-Mail zu retournieren.
Ich leite die Gespräche neutral, achte auf Fairness und unterstütze Sie dabei, auch schwierige Themen respektvoll zu besprechen.
5. Nachbereitung und Umsetzung
Nach der Mediation stehe ich Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Bei Bedarf können wir weitere Termine vereinbaren, um die Umsetzung der Vereinbarungen zu begleiten.
Was ist das Besondere an meiner Mediation?
Vertraulichkeit: Alles bleibt unter uns.
Neutralität: Ich stehe auf keiner Seite, sondern unterstütze alle Parteien gleichermaßen.
Individuelle Begleitung: Jede Mediation ist so einzigartig wie die Menschen, die daran teilnehmen.
Lösungsorientierung: Ziel ist immer eine nachhaltige, faire Lösung, mit der alle leben können.
Sind Sie bereit für einen neuen Weg im Umgang mit Konflikten?
Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch:
Hier Termin vereinbaren
Jetzt abonnieren.
Melden Sie sich für meinen Newsletter an, um die besten Konfliktlösungsstrategien vor allen anderen direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.
Erstellt mit © systeme.io • Datenschutzerklärung