Wie überzeuge ich jemanden, mit zur Mediation zu kommen?

Du bist bereit für Mediation, doch dein Gegenüber zögert? Viele stehen vor der Frage, wie sie andere für ein gemeinsames Erstgespräch gewinnen können. Hier findest du hilfreiche Strategien.

Eines Vorweg: Mediation ist ein freiwilliges Verfahren. Das bedeutet beide Parteien müssen freiwillig zu den Terminen kommen. Es ist auch jederzeit möglich, die Mediation zu beenden oder auf unbestimmte Zeit zu unterbrechen.

Zuhören und Verständnis zeigen

Erkundige dich nach den Bedenken deines Gegenübers und höre aktiv zu. Zeige, dass du die Ängste und Unsicherheiten ernst nimmst. So entsteht Vertrauen und Gesprächsbereitschaft.

Vorteile der Mediation klar machen

Erkläre, dass Mediation freiwillig, vertraulich und lösungsorientiert ist. Beide Seiten werden gehört und niemand wird zu etwas gezwungen. Das Erstgespräch ist unverbindlich.

Missverständnisse ausräumen

Stelle klar: Mediation ist keine Therapie und niemand bekommt Schuld zugewiesen. Es geht darum, gemeinsam eine Lösung zu finden, die für beide passt.

Konkrete Einladung aussprechen

Lade die andere Person freundlich ein: „Lass uns das Erstgespräch einfach ausprobieren. Wir können danach immer noch entscheiden, wie es weitergeht.“

Mit Verständnis, Ehrlichkeit und einer offenen Einladung steigen die Chancen, dass dein Gegenüber sich auf Mediation einlässt.

Du hast alle Beteiligten mit ins Boot geholt? Dann buche einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch:
Hier Termin vereinbaren

TEILEN

Jetzt abonnieren.

Melden Sie sich für meinen Newsletter an, um die besten Konfliktlösungsstrategien vor allen anderen direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Erstellt mit © systeme.ioDatenschutzerklärung