Äpfel sind Äpfel und Birnen Birnen?


Viele Menschen erleben Konflikte als Sackgasse. Die Fronten sind verhärtet, Missverständnisse häufen sich, und oft scheint keine Lösung in Sicht. Doch was wäre, wenn du einen Schritt zurücktrittst und die Situation aus einer anderen Perspektive betrachtest? Genau hier setzt das Reframing an – eine der wirkungsvollsten Methoden, um Konflikte zu entschärfen und neue Wege zu eröffnen.

Was ist Reframing?

Reframing bedeutet, einer Situation oder einem Problem einen neuen Rahmen zu geben. Statt sich auf das Negative oder Unveränderbare zu fokussieren, wird der Blick auf Ressourcen, Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten gelenkt. Im Mediationsprozess ist Reframing ein zentrales Werkzeug, um festgefahrene Sichtweisen zu lösen und kreative Lösungen zu ermöglichen.

Warum ist Reframing in der Mediation so wichtig?

Konfliktparteien sind oft emotional verstrickt und sehen nur noch ihre eigene Sicht. Reframing hilft, die Perspektive zu wechseln:

  • Blockaden lösen: Neue Sichtweisen ermöglichen andere Gefühle und Handlungsoptionen.

  • Kreativität fördern: Wer das Problem anders betrachtet, erkennt ungeahnte Lösungswege.

  • Emotionen regulieren: Der Fokus verschiebt sich von Schuldzuweisungen hin zu gemeinsamen Interessen.

Praktische Beispiele für Reframing

Statt zu denken:
„Mein Kollege kritisiert mich ständig.“
könnte ein Reframing lauten:
„Mein Kollege möchte, dass unsere Arbeit noch besser wird.“

Oder:
„Wir streiten immer nur.“
wird zu:
„Wir haben unterschiedliche Sichtweisen – und das kann eine Chance für neue Ideen sein.“

Wie kannst du Reframing im Alltag nutzen?

  • Fragen stellen: Was könnte an dieser Situation auch hilfreich sein?

  • Ressourcen erkennen: Welche Stärken zeigen sich gerade im Konflikt?

  • Den Kontext wechseln: In welchem Zusammenhang wäre dieses Verhalten vielleicht sogar nützlich?

Ist Mediation für dich sinnvoll?

Hast du das Gefühl, dass ihr in eurem Konflikt immer wieder an denselben Punkt kommt?
Fällt es dir schwer, die Perspektive zu wechseln oder eine gemeinsame Lösung zu finden?

Mediation kann helfen, festgefahrene Situationen zu lösen und neue Sichtweisen zu ermöglichen.
In einem geschützten Rahmen unterstütze ich dich und alle Beteiligten dabei, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Jetzt Termin für Mediation buchen

Du möchtest herausfinden, ob Mediation für deine Situation geeignet ist?
Buche jetzt ganz einfach ein unverbindliches Erstgespräch:
Hier Termin vereinbaren

TEILEN

Jetzt abonnieren.

Melden Sie sich für meinen Newsletter an, um die besten Konfliktlösungsstrategien vor allen anderen direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Erstellt mit © systeme.ioDatenschutzerklärung